Skip to content

Grund Baulogistik – Sicherungsposten

Sicherungsposten NRW – wachsam, zuverlässig und jederzeit einsatzbereit

Sicherungsposten übernehmen eine entscheidende Rolle im vorbeugenden Schutz von Personen, Anlagen und Veranstaltungen. Die Grund GmbH stellt in ganz NRW qualifizierte Sicherungskräfte bereit, die potenzielle Gefahren frühzeitig erkennen, Eskalationen verhindern und durch ihre Präsenz ein hohes Maß an Sicherheit schaffen. Ob auf Baustellen, bei Veranstaltungen oder im Rahmen sensibler Betreuungseinrichtungen.

Sicherungsposten

Flexibler Einsatz von Sicherungsposten für zahlreiche Einsatzbereiche

Sicherungsposten NRW überwacht sicherheitsrelevante Bereiche und sorgt für Schutz und Ordnung auf dem Gelände.

Sicherheit durch Präsenz und Reaktionsfähigkeit

Unsere Sicherungsposten agieren aufmerksam und verantwortungsbewusst – immer mit dem Ziel, Bedrohungen rechtzeitig zu erkennen und wirkungsvoll zu unterbinden. Je nach Einsatzort übernehmen sie Aufgaben im Objektschutz, bei der Veranstaltungssicherheit oder innerhalb größerer Sicherheitskonzepte, beispielsweise bei Zugangskontrollen. Durch ihre präsente, aber deeskalierende Art sorgen sie für Ordnung – ohne dabei den Ablauf zu stören.

Was unsere Kunden über uns sagen

Langjährige Kunden und
Partner der Grund GmbH

Anpassungsfähig, professionell und kommunikativ im Einsatz

Jahre Erfahrung
0 +

Verschiedene Anforderungen, ein klarer Auftrag

Ob Flüchtlingsunterkunft, Bauprojekt oder Firmenveranstaltung – Sicherungsposten müssen sich auf unterschiedliche Einsatzbedingungen einstellen können.

Deshalb werden unsere Mitarbeitenden nicht nur fachlich geschult, sondern auch hinsichtlich Kommunikation, psychologischer Belastbarkeit und Konfliktvermeidung vorbereitet. Ihre Fähigkeit, Situationen richtig einzuschätzen und angemessen zu handeln, ist der Schlüssel zu einem sicheren Umfeld.

Teil eines ganzheitlichen Sicherheitskonzepts

In vielen Fällen agieren Sicherungsposten als Teil eines umfassenden Schutzsystems. Sie unterstützen dabei Empfangsteams, ergänzen mobiles Sicherheitspersonal oder übernehmen temporäre Kontrollaufgaben auf weitläufigen Arealen.

Die Grund GmbH koordiniert ihre Einsätze so, dass sie lückenlos in bestehende Strukturen integriert werden – abgestimmt auf interne Prozesse und externe Anforderungen.

Häufige Fragen rund um unsere Sicherheitsdienstleistungen

Ein Sicherungsposten ist eine speziell geschulte Sicherheitskraft, die durch ihre dauerhafte Anwesenheit Risiken frühzeitig erkennt und entsprechende Gegenmaßnahmen einleitet. Anders als bei klassischem Wachpersonal liegt der Schwerpunkt auf Beobachtung, Lagebewertung und präventivem Eingreifen.

Unsere Sicherungsposten übernehmen dabei vielfältige Aufgaben: von der Kontrolle sensibler Bereiche über die Unterstützung bei Zugangskontrollen bis hin zur Überwachung öffentlicher Einrichtungen oder Veranstaltungsflächen. Ihre Präsenz wirkt abschreckend, ordnend und deeskalierend – besonders in dynamischen oder unübersichtlichen Einsatzumfeldern.

Sicherungsposten kommen überall dort zum Einsatz, wo eine kontinuierliche Sicherheitspräsenz erforderlich ist. Dazu zählen unter anderem Flüchtlingsunterkünfte, Baustellen, Veranstaltungen, medizinische Einrichtungen oder auch weitläufige Industrieareale.

Häufig sind sie Teil eines übergeordneten Sicherheitskonzepts, bei dem sie gemeinsam mit Personal für Empfangsdienste oder Objektschutz eingesetzt werden. Durch ihre Vielseitigkeit sind Sicherungsposten flexibel einsetzbar – sowohl für temporäre als auch für dauerhafte Aufgaben.

Während der klassische Objektschutz in erster Linie Gebäude, Grundstücke oder Anlagen sichert, stehen bei Sicherungsposten häufig bewegliche Einsatzbereiche und soziale Situationen im Vordergrund.

Sie sind speziell dafür geschult, in Umgebungen mit Menschenkontakt – wie etwa in Unterkünften, Eingangsbereichen oder auf Events – potenzielle Konflikte frühzeitig zu erkennen und professionell zu deeskalieren. Ihre Beobachtungsgabe und kommunikative Stärke ergänzen den technischen und strukturellen Schutz durch andere Sicherheitsmaßnahmen.

Unsere Sicherungsposten verfügen über mindestens eine Unterrichtung oder Sachkunde nach §34a GewO. Darüber hinaus durchlaufen sie regelmäßig interne Schulungen zu Deeskalation, Gefahrenfrüherkennung und rechtssicherem Handeln.

Besonders wichtig ist auch ihre körperliche und psychische Belastbarkeit, da sie oft in herausfordernden Umfeldern tätig sind – etwa im Rahmen unserer Veranstaltungssicherheit oder bei Einsätzen in sozialen Einrichtungen. Ihre Eignung wird vor jedem Einsatz individuell geprüft.

Dank unserer regionalen Einsatzplanung und vordefinierter Bereitschaftsteams sind wir in der Lage, innerhalb kurzer Zeit Sicherungsposten bereitzustellen. Gerade bei kurzfristigem Bedarf – z. B. durch Vorfälle in Unterkünften oder an Baustellen – reagieren wir schnell und zuverlässig.

Unsere Teams sind mit der Infrastruktur in NRW bestens vertraut und können auf Wunsch auch mit weiteren Leistungen wie Zutrittskontrolle oder mobilem Streifendienst kombiniert werden.

Ja, in vielen Fällen ist es sinnvoll, Sicherungsposten mit technischer Unterstützung zu kombinieren. Dazu zählen beispielsweise Kameraüberwachung, elektronische Zugangssysteme oder mobile Kontrollgeräte.

Besonders in großflächigen Arealen oder bei sicherheitskritischen Einrichtungen sorgen diese Systeme für eine noch engmaschigere Kontrolle. Die Grund GmbH entwickelt für jeden Einsatz ein individuelles Konzept – mit oder ohne Technik, stets abgestimmt auf Ihre Anforderungen und gegebenenfalls kombiniert mit unserem technischen Objektschutz.

Technik kann Bewegungen erfassen, Bilder liefern oder Zugänge regulieren – aber keine Situationen interpretieren oder Menschen beruhigen. Hier setzen unsere Sicherungsposten an: Sie beobachten, analysieren, sprechen aktiv an und handeln bei Bedarf.

Gerade in Situationen, in denen soziale Dynamik oder plötzliche Veränderungen eine Rolle spielen – wie etwa bei Veranstaltungen oder in sozialen Einrichtungen – bietet menschliche Präsenz einen entscheidenden Vorteil. Durch die Kombination mit Videoüberwachung oder Zugangstechnik lässt sich ein lückenloses Sicherheitsnetz schaffen.

Unbedingt. Unsere Mitarbeitenden sind fester Bestandteil vieler Veranstaltungen – sei es als sichtbare Präsenz im Eingangsbereich, bei der Personenlenkung oder im Hintergrund zur Gefahrenabwehr.

Gemeinsam mit unseren Teams für Veranstaltungsschutz sorgen sie für einen sicheren Ablauf, unterstützen die Einhaltung gesetzlicher Auflagen und schaffen ein ruhiges Umfeld für Gäste und Personal. Dabei treten sie professionell und deeskalierend auf – ganz im Sinne eines positiven Veranstaltungserlebnisses.

Unsere Mitarbeitenden sind geschult im Umgang mit Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten. Sie wissen, wann Informationen weitergegeben werden müssen, wie Meldestrukturen funktionieren und welche Zuständigkeiten gelten.

 

Bei Bedarf unterstützen sie die Kommunikation mit Behörden direkt vor Ort – zum Beispiel bei Notfällen auf Veranstaltungen oder bei besonderen Vorfällen in öffentlichen Einrichtungen. Diese enge Zusammenarbeit ist entscheidend für ein schnelles, rechtssicheres und effektives Eingreifen.

Neben der fachlichen Eignung kommt es auf Persönlichkeit an: Ruhe, Aufmerksamkeit, Durchsetzungsvermögen und vor allem soziale Intelligenz. Unsere Sicherungsposten begegnen Menschen auf Augenhöhe, bleiben auch in stressigen Situationen souverän und handeln stets im Rahmen ihrer Befugnisse.

Diese Eigenschaften sind essenziell, insbesondere wenn sie mit anderen Sicherheitskräften im Bereich Zugangskontrollen oder Empfangsdiensten zusammenarbeiten.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren