Skip to content

Grund Protect – Flüchtlingsheime

Sicherheitsdienste für Flüchtlingsheime –
Schutz mit Verantwortung und Respekt

Flüchtlingsunterkünfte stellen besondere Anforderungen an den Sicherheitsdienst. Es geht nicht nur um den Schutz von Menschen und Sachwerten, sondern auch um soziale Sensibilität und interkulturelles Verständnis. Die Grund GmbH stellt erfahrenes Personal, das aufmerksam, deeskalierend und respektvoll agiert. Dadurch schaffen wir sichere Rahmenbedingungen für Bewohner, Mitarbeitende und Betreiber – in ganz NRW.

Flüchtlingsheime

Sicherheit und Ordnung in sensiblen Umgebungen gewährleisten

Flüchtlingsheime unter professioneller Betreuung durch Sicherheitspersonal zum Schutz von Bewohnern und Personal.

Einsätze mit Fingerspitzengefühl und klarer Struktur

In Flüchtlingsheime treffen viele Kulturen, Lebensgeschichten und Herausforderungen aufeinander. Unsere Sicherheitskräfte sind dafür geschult, in solchen Umfeldern souverän und respektvoll zu handeln. Außerdem arbeiten wir eng mit Heimleitung, Sozialdiensten und Behörden zusammen. So sichern wir nicht nur Gebäude und Abläufe, sondern auch das Zusammenleben der Menschen vor Ort. Im Rahmen eines abgestimmten Konzepts bleiben wir jederzeit ansprechbar und reagieren flexibel auf Veränderungen.

Was unsere Kunden über uns sagen

Langjährige Kunden und
Partner der Grund GmbH

Einsatzkonzepte für Unterkünfte jeder Größe

Jahre Erfahrung
0 +

Von Notunterkunft bis Dauerbetrieb – wir passen uns an

Jede Unterkunft ist anders – deshalb entwickeln wir für jeden Standort ein individuelles Sicherheitskonzept. Größe, Lage, Bewohnerstruktur und organisatorische Rahmenbedingungen fließen in die Planung ein.

Zudem achten wir auf rechtliche Vorgaben und koordinieren alle Abläufe eng mit dem Betreiber. Unser Ziel ist eine sichere, konfliktarme Umgebung, in der sich Menschen trotz schwieriger Umstände orientieren und zur Ruhe kommen können.

Verlässliche Präsenz – rund um die Uhr verfügbar

Unsere Sicherheitskräfte sind Tag und Nacht im Einsatz. Sie kontrollieren Zugänge, zeigen Präsenz und greifen ein, wenn es nötig ist. Dabei legen wir Wert auf eine vertrauensvolle Ansprache und klare Kommunikation.

So entsteht ein Sicherheitsgefühl, das auf Prävention statt Eskalation beruht – abgestimmt auf die besonderen Herausforderungen im Betrieb von Flüchtlingsunterkünften.

Häufige Fragen rund um unsere Sicherheitsdienstleistungen

Flüchtlingsunterkünfte bringen Menschen aus verschiedenen Kulturen, Konfliktzonen und Lebenssituationen zusammen. Deshalb entstehen dort besondere Herausforderungen – etwa durch emotionale Belastungen, Sprachbarrieren oder unterschiedliche Wertevorstellungen.

Ein professioneller Sicherheitsdienst sorgt nicht nur für den physischen Schutz, sondern auch für Stabilität im Alltag. Unsere Mitarbeitenden schaffen Strukturen, fördern Deeskalation und arbeiten eng mit Sozialdiensten zusammen, um ein sicheres und respektvolles Umfeld zu gewährleisten.

Unsere Sicherheitskräfte sichern Eingänge, führen Kontrollgänge durch, dokumentieren Vorfälle und stehen als Ansprechpartner für Bewohner und Personal bereit.

Darüber hinaus beobachten sie Stimmungen im Haus, greifen bei Spannungen frühzeitig ein und melden besondere Vorkommnisse an die Heimleitung. Gemeinsam mit dem Träger entwickeln wir Maßnahmen, die nachhaltig wirken – auch in Verbindung mit Koordination oder Empfangsdienst.

Unsere Mitarbeitenden erhalten eine spezielle Schulung, die über klassische Sicherheitsinhalte hinausgeht. Sie lernen den respektvollen Umgang mit schutzbedürftigen Personen, erhalten interkulturelles Training und üben deeskalierende Gesprächsführung.

Auf diese Weise stellen wir sicher, dass sie nicht nur professionell handeln, sondern auch mit Feingefühl und Verständnis auftreten.

Ja, auf Wunsch bieten wir 24/7-Besetzung an – auch an Wochenenden oder Feiertagen. Dabei planen wir den Personaleinsatz so, dass Schichtwechsel reibungslos verlaufen und alle Beteiligten dauerhaft entlastet werden. In größeren Einrichtungen arbeiten wir oft mit mehreren Diensten gleichzeitig, etwa in Verbindung mit Zugangskontrollen oder Veranstaltungsschutz.

Zutritte werden durch festgelegte Regeln und Zeiterfassungen gesteuert. Unsere Kräfte prüfen Ausweise, führen Besuchslisten und achten darauf, dass keine unbefugten Personen das Gelände betreten. Zudem klären wir Besucher freundlich, aber bestimmt über die geltenden Regeln auf. Diese Klarheit ist entscheidend für ein konfliktarmes Miteinander.

Zunächst versuchen unsere Kräfte zu deeskalieren – durch Gesprächsführung, Vermittlung und Präsenz. Wenn nötig, greifen sie ein oder holen externe Unterstützung. Wir legen großen Wert darauf, Konflikte früh zu erkennen und durch proaktive Kommunikation zu entschärfen. Deshalb beobachten wir Stimmungen aufmerksam und tauschen uns regelmäßig mit Sozialarbeitern oder Heimleitung aus.

Die Grund GmbH stellt auf Wunsch einen zentralen Ansprechpartner oder Koordinator. Dieser plant den Dienst, passt Abläufe an und bleibt in Kontakt mit allen Beteiligten. So entsteht eine verlässliche Struktur, die auch bei personellen oder organisatorischen Veränderungen stabil bleibt. Mehr dazu findest du auf unserer Seite zur Koordination.

Wir betreuen seit vielen Jahren Unterkünfte in ganz NRW – sowohl Notunterkünfte als auch Dauerstandorte. Dadurch kennen wir die Anforderungen, typischen Problemfelder und gesetzlichen Rahmenbedingungen genau. Unser Personal ist entsprechend geschult und wird regelmäßig fortgebildet.

Sehr eng – denn genau hier liegt der Schlüssel für eine funktionierende Unterkunft. Unsere Mitarbeitenden tauschen sich regelmäßig mit Sozialarbeit, Verwaltung und Träger aus. Gemeinsam wird entschieden, welche Maßnahmen notwendig sind. Diese Abstimmung reduziert Konflikte, schafft Vertrauen und erhöht die Wirkung der Sicherheitsmaßnahmen.

Selbstverständlich. Wir stellen gemischte Teams bereit, sofern gewünscht. Gerade bei Frauenunterkünften oder familienorientierten Wohnformen ist das ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlbefinden der Bewohner. Wir achten auf eine sensible, respektvolle Besetzung.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren